Vierzylinder-Benzinmotoren von Volvo laufen mit neuen BorgWarner Turboladern vom Band
Optimierte Aufladetechnologie von BorgWarner verbessert die Leistung und senkt den Kraftstoffverbrauch der neuen Benzinmotoren-Plattform von Volvo.

BorgWarner liefert seine optimierte Turbolader-Technologie für alle neuen Vierzylinder-Benzinmotoren von Volvo. Die kraftstoffsparenden Aggregate bilden das Rückgrat der Drive-E-Motorenfamilie des schwedischen Herstellers und sind für fast alle Modelle in vier unterschiedlichen Leistungsstufen von 152 PS (112 kW) bis 320 PS (236 kW) beziehungsweise einem Drehmoment von 250 bis 400 Nm verfügbar. BorgWarners Turbolader unterstützen Volvo dabei, mit ihren Benzinmotoren neue Maßstäbe in puncto Effizienz und Leistungsfähigkeit zu setzen. Alle optimierten Turbolader verfügen über ein integriertes Turbinengehäuse aus Blech, das die Wärmedämmung verbessert und die Oberflächentemperatur verringert. Die kompakten und leichten Turbolader sind modular aufgebaut und eignen sich daher besonders für Volvos Antriebsstrategie.
Um eine größtmögliche Standardisierung der Komponenten bei einer kompakten Bauweise sicherzustellen, entwickelten die Ingenieure von BorgWarner ein doppelwandiges Blechgehäuse mit Luftspaltisolierung mit einer praktisch identischen Außengeometrie, das sich für alle Motorentypen eignet. Das innovative Turbolader-Gehäuse setzt sich aus mehreren gestanzten Blechteilen zusammen, die miteinander verschweißt sind. Diese Bauweise verbessert die Wärmedämmung und senkt die Oberflächentemperatur um Abgastemperaturen von bis zu 980° C standzuhalten. Weitere bauartbedingte Vorteile sind das breitere Leistungsspektrum des Turbinenrads mit geringer Massenträgheit und das verbesserte Ansprechverhalten aufgrund der optimierten Nutzung der Abgas-Pulsation. Dadurch wird der Katalysator während dem Kaltstart schneller aktiviert und somit werden Emissionen erheblich reduziert. Um bei hoher Motordrehzahl überhöhten Ladedruck zu verhindern, sind die Turbolader mit einem Wastegate-Ventil ausgestattet. Leistungsstark und zugleich effizient senken die Turbolader-Technologien den Kraftstoffverbrauch und sorgen für einen herausragenden Drehmomentverlauf über den gesamten Drehzahlbereich hinweg.
Quelle: BorgWarner
Letzte Beiträge
25.07.2016 - Erstmals VNT-Abgasturbolader für Ottomotoren in Großserie
Weiterlesen … Erstmals VNT-Abgasturbolader für Ottomotoren in Großserie
25.07.2016 - Turbolader mit luftspaltisoliertem Blech-Turbinengehäuse
Weiterlesen … Turbolader mit luftspaltisoliertem Blech-Turbinengehäuse
25.07.2016 - BorgWarner liefert optimierte R2S-Turbotechnologie für den neuen Dieselmotor von VW
Weiterlesen … BorgWarner liefert optimierte R2S-Turbotechnologie für den neuen Dieselmotor von VW
25.07.2016 - Vierzylinder-Benzinmotoren von Volvo laufen mit neuen BorgWarner Turboladern vom Band
Weiterlesen … Vierzylinder-Benzinmotoren von Volvo laufen mit neuen BorgWarner Turboladern vom Band
25.07.2016 - amz berichtet: Billigteile können den Motor schädigen
Weiterlesen … amz berichtet: Billigteile können den Motor schädigen
25.07.2016 - BorgWarners R2S-Turboladertechnologie treibt neuen 2,0l Dieselmotor von Ford an
Weiterlesen … BorgWarners R2S-Turboladertechnologie treibt neuen 2,0l Dieselmotor von Ford an